Wir suchen Auszubildende für 2023! Bewirb dich bis zum 31.05. !
nähere Infos & Bewerbung an: | |
Karin Hagert, An der HERR-BERGE 1-9, 08321 Zschorlau oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
![]() |
Ausbildung zum/ zur Krankenpflegehelfer/-in |
Wir sind Partnereinrichtung für die Praktikumseinsätze im Rahmen der Ausbildung. Die 2- jährige – überwiegend schulische Ausbildung kann in der Berufsfachschule für Pflegehilfe des VBFA in Aue oder im BSZ – Berufsfachschule für Pflegehilfe in Schneeberg absolviert werden. Die Ausbildung erstreckt sich u.a. auf das Erlernen von: Wir bieten Ihnen: |
|
![]() |
Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann |
Pflegefachfrauen & -männer, können in allen Gesundheits-einrichtungen ausgebildet werden. Die Ausbildung erstreckt sich auf das Erlernen von: Wir bieten Ihnen: |
|
![]() |
Ausbildung zum/ zur Hauswirtschafter/-in |
Sie interessieren sich für Ernährung, Haus- und Wäschepflege, haben Freude am
|
|
weitere Infos unter Berufsschule | bsw Vogtland (bsw-vogtland.de) | |
nähere Infos & Bewerbung an: | |
Karin Hagert, An der HERR-BERGE 1-9, 08321 Zschorlau oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
August/ September 2023
Die Musikschule Rodewisch e.V. ist seit Jahren, ein gern gesehener Gast in unserer HERR-BERGE. Zuletzt im Rahmen unseres Frühlingsfestgottesdienstes am 19.05.2021.
![]() |
![]() |
Aktuelle Informationen zur Corona-Lage -Stand 01.03.2023 | ||
Altenpflegeheim / Gemeinschaftliches Wohnen - Im Innenbereich muss durchgängig ein med. Mund-Nasenschutz oder eine FFP-2 Maske getragen werden. Heimleitung Altenpflegeheim: Lydia Lange,Tel. 037752 54 440 |
||
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen sächsischen Coronaschutzverordnung! |
Kriseninterventionsteam und Notfallseelsorge Aue-Schwarzenberg
Notfallseelsorge ist erste Hilfe für die Seele
Wir sind eine Gruppe von ca.15 Mitstreitern, die aus ganz unterschiedlichen Berufen kommen.
Gemeinsam haben wir aber ein Ziel: Menschen, egal woher sie auch kommen oder welche soziale Stellung sie haben, in persönlichen Krisen - verursacht durch Tod oder schwerer Krankheit eines nahen Angehörigen - beizustehen und zu beraten.
Wir begleiten z.B. Angehörige von Unfallopfern in den ersten Stunden und überbringen Todesnachrichten zusammen mit der Polizei.
Da unsere Hilfsangebote für Betroffene kostenfrei sind und wir ehrenamtlich nach unserer Arbeit tätig sind, freuen wir uns wenn wir durch Spenden unterstützt werden.
- Unser Team ist für die Begleitung von Menschen in Krisensituationen ausgebildet
- Die Krisenintervention und Notfallseelsorge Aue-Schwarzenberg ist ein ehrenamtlicher Bereitschaftsdiens
- Der Bereitschaftsdienst ist 24/7 an 365 Tagen über den Notruf 112 kostenfrei erreichbar
- verlässlicher Partner der Polizei, Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Notärzte
- für Sie da in Notfällen und Krisensituationen
- Wir fühlen uns an die Schweigepflicht gebunden
Ansprechpartner Notfallseelsorge/ Krisenintervention :
Verantwortlicher: Joachim Böhm, Stellvertretende Verantwortliche: Daniela Tauscher
Tag der Sachsen in Aue Bad Schlema 2023